ZUZAHLUNGEN ERLEICHTERN

Mehr Umsatz mit einem Spezial-Konzept für Zahn-Zusatzversicherungen

Wegen der Inflation und schleichenden Rezession müssen immer mehr Ihrer Patienten mit weniger Geld auskommen und sparen. Das hält viele Patienten davon ab, hochwertige Behandlungen in Anspruch zu nehmen und regelmäßige PZRs durchführen zu lassen. Ihre Praxis wird dadurch Umsatzeinbußen erleiden.

Dem müssen Sie entgegensteuern, indem Sie Ihre Patienten aktiv bei der Finanzierung zuzahlungspflichtiger Leistungen unterstützen. Sie sollten also Ihr Rollenverständnis erweitern und künftig nicht "nur" als Zahnarzt agieren, sondern Ihren Patienten verstärkt Ratenzahlung anbieten und sie auf vorteilhafte Zahnzusatz-Versicherungen hinweisen. Dafür gibt es ein einzigartiges Konzept, mit dem Sie auch künftig Ihre gewohnten Umsätze machen und sogar steigern können!

Rainer Bachert, Versicherungs-Makler und ehemaliger Zahntechnike

Versicherungsmakler, Verbraucherorientierte Prüfstelle (VPS), Korntal bei Stuttgart

Ausgebildeter Zahntechniker. Spezialist für bedarfsgerechte Zahnzusatzversicherungen.

Unterstützt und berät Ihre Patienten bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung.

PZR für nur neun Euro pro Monat!

Für nur neun Euro pro Monat können Patienten ab einem Alter von 21 Jahren eine ausgewählte Zahnzusatzversicherung abschließen und noch am gleichen Tag die PZR durchführen lassen. Das Besondere daran:

  • Patienten können die Versicherung online in Ihrer Praxis abschließen und erhalten ihren Versicherungsschein sofort per E-Mail
  • Es gibt keine Gesundheitsfragen und keine Wartezeiten
  • Es muss kein Zahnstatus angegeben werden
  • Die Versicherung bezahlt PZRs sofort in unbegrenzter Anzahl bis zum 3,5-fachen GOZ-Satz zu 100 % (auch wenn die PZR schon vor Abschluss der Versicherung empfohlen wurde!)
  • Dazu gehören auch Fissurenversiegelung und Fluoridierung bei Erwachsenen

Das ist aber noch nicht alles: Es gibt auch Erstattungen bis zum 3,5-fachen GOZ-Satz für Leistungen, die nach Abschluss der Versicherung empfohlen werden:

  • hochwertige Kompositfüllungen (allerdings keine Inlays*)
  • Zuzahlungen bei Wurzel- und PA-Behandlungen
  • Aufbiss-Schienen bei CMD (nicht im Rahmen einer KFO-Behandlung)
  • Schmerzlindernde Maßnahmen wie Vollnarkose, Lachgas-Sedierung, Hypnose und Akupunktur
  • KFO für unfallbedingt notwendige Behandlungen

Hier gelten für die ersten beiden Kalenderjahre gestaffelte Leistungsbegrenzungen. Details zu den Versicherungen Sie den entsprechenden Datenblättern entnehmen. Klicken Sie dazu auf den folgenden Button:

* Wenn Sie CEREC-Anwender sind und wollen, dass Ihre Patienten auch Inlays mitversichern, gibt es eine ähnliche Versicherung mit einem Monatsbeitrag von 13,70 €.

Extrem günstige Zusatzversicherung für Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Unbegrenzt viele PZRs pro Jahr mit 100 % Erstattung und mehr für nur neun Euro Monatsbeitrag mit der richtigen Zusatzversicherung

Bitte beachten Sie: Diese beiden Zusatzversicherungen sind primär geeignet für Patienten, die auf lange Sicht keinen Zahnersatz benötigen, weil dieser nicht mitversichert ist. Dafür leisten sie bei den gängigsten zuzahlungspflichtigen Behandlungen und sie sind sensationell günstig.

Die Vorteile für Ihre Patienten und für Ihre Praxis:

  1. Ihre erwachsenen Patienten können für einen geringen monatlichen Versicherungsbeitrag PZRs in beliebiger Anzahl in Anspruch nehmen, ihre Zähne fluoridieren und versiegeln lassen und weitere zuzahlungspflichtige Leistungen wie Kompositfüllungen und Inlays machen lassen.
  2. Ihre Mitarbeiterinnen und Sie können dadurch die PZR und andere hochwertige Maßnahmen viel leichter und in größerer Anzahl empfehlen.

Warum nicht die Waizmann-Tabelle oder andere Online-Vergleichsrechner nutzen?

Wenn Sie Ihre Patienten auf Online-Vergleichsrechner wie die Waizmann-Tabelle, Check 24, o.ä. verweisen, lassen Sie Ihre Patienten alleine. Wie soll Ihr Patient aus der Vielzahl an Vorschlägen das richtige Produkt auswählen?

Zudem, und das ist entscheidend, können Patienten bei der Antragstellung Fehler bei den Angaben (z.B. beim Zahnstatus und was empfohlene Behandlungen anbelangt) machen. Dadurch ist der Versicherungsschutz des Patienten und damit auch Ihr möglicher Umsatz gefährdet.

Probleme bei der Auswahl der richtigen Zahnzusatzversicherung auf Online-Vergleichsportalen

Auf Vergleichsportalen haben Patienten die Qual der Wahl. Es kann zu Fehlentscheidungen und Fehlern kommen, die den Versicherungsschutz gefährden.

Wie es besser und sicherer funktioniert

Die Zahnarztpraxis empfiehlt aus standesrechtlichen Gründen keine speziellen Versicherungsprodukte und berät auch nicht dazu. So wie bisher schon viele Praxen auf die Waizmann-Tabelle verwiesen haben, verweisen Sie vielmehr auf die Website des Versicherungsmaklers, wo Patienten u.a. die oben beschriebene "Neun-Euro-Versicherung" online abschließen können. 

Sie bekommen ihren Versicherungsschein sofort per E-Mail zugestellt und können unmittelbar danach in die PZR gehen. Dazu können Sie Ihren Patienten ein iPad oder anderes Tablet zur Nutzung an der Rezeption oder im Wartezimmer zur Verfügung stellen. Der Zeitaufwand für Ihre Praxis ist also minimal und Ihre Patienten profitieren sofort von den Versicherungsleistungen.

Für die Informationen zu allen anderen Zahnzusatz-Versicherungsprodukten wie z.B. Zahnersatz nutzen Sie das Kontaktformular unten.

Zusatzversicherung online in der Praxis abschließen

Patienten können die Zahnzusatzversicherung für die PZR online abschließen und danach sofort Leistungen in Anspruch nehmen.

Heil- und Kostenpläne reaktivieren

In jeder Praxis schlummern Heil- und Kostenpläne, die nicht ausgeführt wurden - oftmals, weil den Patienten das nötige Geld fehlte. "Normale" Zusatzversicherungen zahlen nicht für Behandlungen, die schon vor Abschluss der Versicherung empfohlen wurden.

Es gibt aber einige wenige Produkte, die auch für schon empfohlene Behandlungen bezahlen - bis zu sechs Monate rückwirkend! Wenn es nur um den Ersatz von bis zu drei fehlenden und nicht ersetzten Zähnen geht, sogar ohne zeitliche Begrenzung.

Damit besteht die Möglichkeit, auf Patienten mit unerledigten HKPs und zu schließenden Lücken zuzugehen. Sie können auf diese besonderen Zahnzusatzversicherungen hinweisen, die Behandlungen in vielen Fällen doch noch durchführen und schlummerndes Umsatzpotential wecken.

Auch hier ist der Aufwand für Ihre Praxis minimal: Sie verweisen auf den Versicherungsmakler und stellen dem Patienten die notwendigen Unterlagen und Daten zur Verfügung. Die weitere Beratung und bedarfsorientierte Empfehlung der Versicherung übernimmt er.

Von der richtigen Zahnzusatzversicherung werden auch Behandlungen bezuschusst, die vor Vertragsabschluss empfohlen wurden.

Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung für Ihre Patienten können Sie bisher nicht umgesetzte HKPs reaktivieren und schlummerndes Umsatzpotential wecken.

Empfehlen Sie Ihren Patienten die richtigen Zahnzusatz-Versicherungen und machen Sie mehr Praxisgewinn!

Rainer Bachert und sein Team der Verbraucherorientierten Prüfstelle (VPS) begleiten Sie gerne bei der Implementierung des oben geschilderten Spezialkonzeptes für Zahnzusatz-Versicherungen in Ihrer Praxis.

Er stellt Ihnen auch die entsprechenden Links für den Online-Abschluss und geeignete Werbematerialien dafür zur Verfügung. Damit können Sie Ihre Patienten ohne großen Zeitaufwand über die günstigen Versicherungsmöglichkeiten informieren.

Sie können Herrn Bachert und sein Team direkt über das Online-Formular kontaktieren und er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte bestätigen:

© 2023: AvanDent | Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen